Meine Anfänge
Ende letzten Jahres während ich mich mit Java beschäftigt hatte, stellte sich mir die Frage wo denn
der Unterschied zu JavaScript liege.
Also begab ich ich auf Recherche und fand heraus, dass JavaScript wohl irgendetwas mit Web Development
zu tun haben muss. Immer wieder las ich die Begriffe HTML und CSS in dem Zusammenhang und habe nach
einem Kurs gesucht, um zu lernen, was es damit auf sich hatte. Ich dachte zuvor, einzig HTML wäre
die Sprache in, der das Internet geschrieben ist. Gesagt, getan und so arbeitete ich einen
Online-Kurs zum Thema Web Development durch.
Das Ergebnis davon findest du hier und ich muss schon sagen, ich kann mich darin genauso gut vertiefen,
wie in allen anderen Programmiersprachen.
Nicht nur ist das Layout dieser Seite dynamisch, sondern auch die Konzeption. Ich bin erst am Anfang meiner WebDev-Reise und sauge derzeit wie ein Schwamm jede mögliche Technik und Inspiration auf. Kürzlich bin ich auf den Laracast gestoßen, auf dem ich zum Beispiel Inspiration für das Design dieser Website gefunden habe.
