Mein erstes Game-Projekt
Abgesehen von meinem Studium kann ich mich gar nicht genug mit Programmierthemen beschäftigen.
Das fing auch schon davor an, als ich mich mit Python beschäftigte und einen Online Kurs durcharbeitete.
Dort sollte ich ein TicTacToe-Spiel programmieren.
Mega interessant! Vor allem, da man ja vielleicht zuerst denkt, "Joa, ist ja ein easy Game, mit einfachen
regeln und wenig Varianz.", und so ist das auf jedenfall auch. Zumindest solange man
den Computer einfach nur zufällige Züge machen lässt. Anders ist es, wenn der auch tatsächlich einen
anspruchsvollen Gegner darstellen soll. Denn wie teile ich ihm denn mit, wann er wie seinen Zug setzen soll.
Das erinnert mich nebenbei an einen Ausflug nach Tschechien, als mir ein junger Tscheche in seiner Sprache ein Kartenspiel erklären wollte..
Aber das ist eine andere Story..
Nach einigen Gedanken fielen mir auch tatsächlich Ansätze ein, wie ich das Programm dazu programmieren konnte, sich so zu verhalten wie ich mir das vorgestellt hatte.
Nach ein paar Stunden war die KI so gut, dass sie das Spiel nicht mehr verlieren konnte. (wirklich KEINER meiner
Freunde gewann mehr:D).
Nicht nur habe ich viel über Python und programmieren gelernt, sondern auch über
Spieltheorie. Denn TicTacToe ist ein Spiel, das, sofern beide Spieler alle Spielemechaniken kennen
immer zu einem Unentschieden führen.
